Dr. Marta Cencillo Ramírez ist freie Kunsthistorikerin. Sie verfasst Katalogtexte, hält Vorträge an Universitäten (Essen, León (Spanien)), schreibt Artikel für Fachzeitschriften, gibt Seminare für Stadtführer (Stadt Bonn: Rhethorik, Aufbau und Dramaturgie in Kunstführungen), gibt Ausstellungseinführungen (Laudationes in Galerien, Kunstvereinen, anderen Institutionen), macht Kunstführungen im Skulpturenpark in Köln, ist Jurymitglied für verschiedene Institutionen, arbeitet in mehreren Funktionen für die sozial engagierte Michael Horbach Stiftung in Köln (Schwerpunkt Fotografie und Kunst spanischsprachiger Länder).
Auf einer breiten Themenbasis der Malerei und der Skulptur bzw. Bildhauerei vom Mittelalter bis zur Aktualität gegründet (vieljährige Tätigkeit als Kunstführer für den Museumsdienst Köln), hat sie sich auf Kunst der klassischen Moderne bis hin zu heutigen Positionen spezialisiert.
Heute kuratiert sie internationale und regionale Ausstellungen in Spanien und in Deutschland und hält Laudationes für Ausstellungen aktueller Positionen (für vielversprechende, junge und erfahrene, etablierte KünstlerInnen). Ein Lehrauftrag für Kunst der Moderne 2016 an der CICS – Cologne Institute of Conservation Sciences – rundet das Profil ab. Zur Zeit gilt ihr Fokus der spanischen Kunst und ihrer Wirkungsspektren in Europa, besonders aktuellen KünstlerInnen in Spanien.